Beaconsmind stärkt Position in Saudi-Arabien
Beaconsmind baut seine Geschäftsaktivitäten in Saudi-Arabien deutlich aus. Möglich macht das die neu vereinbarte Zusammenarbeit des Software-as-a-Service-Anbieters für standortbasiertes Marketing mit der staatlichen Business Incubators and Accelerators Company. Diese Kooperation richtet sich laut einer Medienmitteilung von beaconsmind vor allem auf die Stärkung des Tourismus in dem Land. Das Königreich plant, die Zahl der ausländischen Besucherinnen und Besucher bis 2030 auf 100 Millionen zu erhöhen. Damit soll der Anteil des Tourismussektors von heute 3 auf 10 Prozent steigen.
Zum Start dieser Partnerschaft ist geplant, die Lösungen von beaconsmind in verschiedenen Regierungs- und Handelseinrichtungen in der Hauptstadt Riad einzusetzen. Dazu zählen Museen, Parks, Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäfte, Touristenattraktionen und Hotels. Nutzerinnen und Nutzer erhalten über Push-Benachrichtigungen ortsbezogene Informationen in Echtzeit auf ihr Smartphone. Technisch basiert diese Kontaktaufnahme auf sogenannten Beacons. Das sind kleine Bluetooth-Sender mit einer Reichweite von 50 bis 75 Metern. Sie versetzen etwa Unternehmerinnen und Unternehmer in die Lage, direkt am Verkaufspunkt mit der Kundschaft zu interagieren.
„Unsere Lösungen werden in Zukunft auch als Informationsquelle fungieren, mit der wir den Besuch der Nutzenden zu einem einzigartigen Erlebnis machen“, ergänzt CEO Max Weiland. „Wir sehen grosses Potenzial, unsere Zusammenarbeit über Riad hinaus auszuweiten.“ mm