Barry Callebaut spannt enger mit Garudafood zusammen
Bereits 2015 hatte Barry Callebaut eine Schokoladenfabrik auf dem Gelände des indonesischen Lebensmittelherstellers Garudafood in Gresik gebaut, informiert der Schweizer Schokoladen- und Kakaoproduzent in einer Mitteilung. Der Bau der Fabrik in der Fabrik war mit einem Liefervertrag über 10.000 Tonnen Compound-Schokolade jährlich an Garudafood verbunden.
Nun bauen die beiden Partner ihre Zusammenarbeit aus. Barry Callebaut hat sich verpflichtet, per 2019 jährlich weitere 7000 Tonnen Compound-Schokolade an die Keksfabrik von Garudafood in Rancaekek zu liefern. Dafür wird der Schokoladen- und Kakaoproduzent auch an diesem Standort von Garudafood eine Fabrik in der Fabrik errichten. Barry Callebaut rechnet dabei mit Investitionen in Gesamthöhe von 2,8 Millionen Franken.
„Es ist uns eine Ehre, unsere Beziehung zu Garudafood, einem führenden Unternehmen auf seinem Gebiet, weiter auszubauen“, wird Ben De Schryver, Präsident Barry Callebaut Asien-Pazifik, in der Mitteilung zitiert. „Die Expansion stärkt nicht zuletzt unsere Präsenz in Indonesien, dem mit mehr als 260 Millionen Menschen viertbevölkerungsreichsten Land der Welt und einer der dynamischsten Volkswirtschaften in Asien-Pazifik.“ Derzeit ist Barry Callebaut mit 550 Mitarbeitern an vier Standorten in Indonesien vertreten. In der gesamten Region Asien betreibt der Schweizer Schokoladen- und Kakaoproduzent insgesamt neun Schokoladen- und Kakaofabriken. hs