Auxivo kann mit neuer Investition weiter wachsen

20. Juli 2023 14:23

Schwerzenbach ZH - Die Auxivo AG hat ihre jüngste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Damit kann das Start-up an weiteren Innovationen seiner Exoskelett-Technologie arbeiten und dadurch Arbeitnehmende bei ihrer körperlichen Arbeit unterstützen.

Die Auxivo AG hat laut einer Medienmitteilung eine Finanzierungsrunde erfolgreich beendet. Sie wurde von der in Paris und Dubai ansässigen Risikokapitalgesellschaft Ankaa Ventures angeführt. Zudem beteiligten sich auch bestehende Investoren. Eine Summe wurde nicht genannt.

Auxivo entwickelt tragbare Exoskelette, um die körperliche Belastung und das Verletzungsrisiko in Branchen wie Logistik, Fertigung, Bau- oder Gesundheitswesen zu verringern. Die Systeme können von Arbeitnehmenden getragen werden und bieten Unterstützung, um die Belastung des Körpers während der Arbeit zu verringern.

Die Investition werde Auxivo in die Lage versetzen, „die Grenzen der Exoskelett-Technologie weiter zu verschieben, der Kundschaft die bestmöglichen Produkte anzubieten und den Fortschritt in diesem Bereich voranzutreiben“, so das 2019 als Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründete Unternehmen. Diese Partnerschaft bestätige, dass Auxivo in der Lage sei, die Zukunft der Branche zu gestalten.

„Wir glauben fest an die Fähigkeit von Auxivo, Innovationen auf dem aufstrebenden Markt für Exoskelette voranzutreiben und wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln, um bestmögliche Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen zu schaffen“, wird Damien Pierron von Ankaa Ventures zitiert. „Die Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein globales Thema, und wir wollen unser internationales Netzwerk nutzen, um die Expansion von Auxivo in neue Märkte zu beschleunigen.“ ce/mm

Mehr zu Medtech

Aktuelles im Firmenwiki