Autoneum entwickelt nachhaltige Schallabsorption

21. Juni 2023 09:06

Winterthur - Der Autozulieferer Autoneum bietet eine neuartige Schallabsorption für Unterböden von Fahrzeugen an. Mit dem nachhaltigen Produkt sollen vor allem Elektroautos ausgerüstet werden.

Autoneum bietet laut einer Medienmitteilung eine neue schallabsorbierende Unterbodentechnik. Damit reagiert das in Winterthur angesiedelte Unternehmen auf die neuen Herausforderungen an die Schalldämmung der Fahrzeuge, die auch durch die fortschreitende Elektrifizierung des Automotive-Sektors entstehen. Die Ultra-Silent Tune genannte nachhaltige Technologie gewährt Schallschutz sowohl bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen als auch bei Verbrennermotoren.

Die akustischen Kammern unterschiedlicher Grösse werden mit einer speziellen Polyesterfolie auf jener Seite des Unterbodenschutzes angebracht, die der Lärmquelle abgewandt ist. Zusätzlich wird die Schalldämmung von einem aus rezyklierten PET-Fasern hergestellten Unterbodenschutz verstärkt. Dieser ist in unterschiedlichen Stärken flexibel in den verschiedenen Fahrzeugräumen auftragbar. Die Technologie reduziert das Abrollgeräusch der Reifen durch den Einbau von Kammerresonatoren um 0,5 bis 1,0 Dezibel nach Frequenzbewertungskurve A (dBA).

Autoneum ist ein weltweit im Bereich des Schall- und Wärmeschutzes agierendes Unternehmen. In 24 Ländern sind an 67 Produktionsstandorten 16‘100 Mitarbeitende tätig. Im Jahr 2022 verzeichnete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 1,8 Milliarden Franken. ce/ww

Aktuelles im Firmenwiki