Anmeldefrist für Boldbrain Startup Challenge 2023 läuft

20. April 2023 10:48

Lugano - Die sechste Ausgabe der Boldbrain Startup Challenge sucht ihre 20 Teilnehmenden. Start-ups in der Frühphase, die ihre innovative Idee mit Unterstützung eines dreimonatigen Programms in ein profitables Tessiner Unternehmen verwandeln möchte, können sich noch bis zum 16. Juni bewerben.

Die Anmeldefrist für die diesjährige Ausgabe der Boldbrain Startup Challenge ist gestartet. Interessierte Start-ups in der Frühphase und aus allen Branchen können sich bis zum 16. Juni für die Teilnahme an dem dreimonatigen Beschleunigungsprogramm online bewerben. Für die Erläuterung der Teilnahmebedingungen und die Beantwortung spezifischer Fragen findet am Donnerstag, den 11. Mai, im Hotel Luganodante der InfoDay Boldbrain 2023 statt. Die abschliessende Preisverleihung ist für den 7. Dezember im Kongresszentrum von Lugano geplant.

Für die Teilnahme an dem dreimonatigen Inkubator werden 20 Start-ups ausgewählt. Für sie sind 20 Coaches für 600 Stunden Coaching, fünf thematische Workshops und weitere sieben Veranstaltungen vorgesehen. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind laut einer Medienmitteilung der innovative Charakter der Idee, die Skalierbarkeit des Projekts und ein starkes Interesse an dessen Entwicklung im Tessin. Insgesamt werden sechs Geldpreise in Höhe von 120'000 Franken vergeben, zusätzlich Sachleistungen im Wert von 80'000 Franken.

Die Finalisten haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich um das kantonale Zertifikat Innovatives Start-up zu bewerben. Es bringt steuerliche Vergünstigungen für das Unternehmen sowie seine Investorinnen und Investoren mit sich.

Dieses Beschleunigungsprogramm wird von AGIRE, der Innovationsagentur des Kantons Tessin, mit Unterstützung des USI Startup Centre organisiert sowie vom Finanz- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Tessin, der Kantonalbank BancaStato und weiteren Sponsoren finanziell unterstützt. mm

Mehr zu Standortqualität

Aktuelles im Firmenwiki