AliperTherapeutics gewinnt Boldbrain Challenge

15. Dezember 2022 09:58

Lugano - Das Biotech AliperTherapeutics ist aus der Boldbrain Challenge 2022 als Sieger hervorgegangen. Zweiter des Inkubators wurde mit Healiva ebenfalls ein Life Science-Start-up. Zudem wurden Zario und Effetto Venturi prämiert. Der fünfte Platz und der Publikumspreis gingen an Revozona.

AliperTherapeutics ist bei der fünften Ausgabe der Boldbrain Challenge im Luganer Palazzo dei Congressi zum Sieger gekürt worden. Die Ausgründung aus dem Institute of Oncology Research in Bellinzona, das der Universität der italienischen Schweiz (USI) angegliedert ist, entwickelt eine pharmakologische Behandlung gegen Prostatakrebs. Das Medikament besteht aus Bakterien und soll dazu beitragen, dass Standardtherapien besser wirken. Aliper erhält laut einer Medienmitteilung der USI 40'000 Franken Preisgeld, ein Vollstipendium für einen Executive Master in Business Administration der USI und einen Gutschein für Rechtsberatung bei der Zürcher Wirtschaftskanzlei Bär & Karrer im Wert von 5000 Franken.

Platz 2 und ein Scheck in Höhe von 30'000 Franken gingen an AQUAtryp von Healiva aus Lugano. AQUAtryp ist ein innovatives Spray zur Behandlung chronischer Wunden. Zario erhielt 20'000 Franken für Platz 3. Ausgezeichet wurde die digitale Wellness-Plattform, die in täglichen Challenges Psychologie und Gamification kombiniert.

Platz 4 belegte Effetto Venturi mit seiner Bojen-Drohne. Diese wird über eine Internet-App ferngesteuert und bewegt und kann ihre Position ohne Anker halten. Der 5. Platz und der Publikumspreis, beide mit je 10'000 Franken dotiert, gineng an Revozona aus Hallwil AG. Das Start-up reinigt mithilfe von Ozongas Materialien, die bei der Herstellung von Kleidung verwendet werden. Es soll 90 Prozent CO2 und Wasser sowie über 40 Prozent Energie und Chemikalien einsparen.

Die drei Bestplatzierten können am Swiss Economic Award und der MassChallenge Switzerland teilnehmen. Zudem erhalten sie Coaching-Gutscheine von Connect Switzerland und Beratungstage bei yourCFO. Alle Finalisten bekommen einen Gutschein des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum für eine erste unterstützte Patentrecherche.

Dieses Beschleunigungsprogramm wird von AGIRE, der Innovationsagentur des Kantons Tessin, mit Unterstützung des USI Startup Centre organisiert sowie vom Finanz- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Tessin und der Kantonalbank BancaStato gesponsert. mm

Mehr zu Innovation

Aktuelles im Firmenwiki