ABB liefert Ladetechnologie für Formel E
ABB hat die neue Ladestationen präsentiert, mit der die Rennwagen der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft Strom tanken werden. Damit übernimmt ABB in der neunten Saison dieser Rennserie seine neue Rolle als offizieller Lieferant der Ladetechnologie.
Neu ist, dass erstmals zwei Boliden gleichzeitig an einer Ladesäule aufgeladen werden können. Sie teilen sich die maximale Leistung eines ABB Formula E Racer Charger von 160 Kilowatt. Dass dadurch nicht mehr jedes Fahrzeug eine eigene Ladesäule benötigt, verringert laut einer Medienmitteilung nicht nur den Platzbedarf, sondern verursacht auch weniger Emissionen beim Transport.
Die Ladesysteme könnten problemlos weltweit transportiert und installiert werden, so ABB. Sie seien in Zusammenarbeit mit Ingenieuren des Motorsportdachverbands Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) und der Formel E entstanden.
Diese Rennserie führt den Namen ABB erstmals auch im Titel. Wie es auf der Internetseite der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft heisst, habe sich ABB zu dieser Titelpartnerschaft entschieden, weil die Meisterschaft das Potenzial der E-Mobilität aufzeige und das Engagement von ABB unterstütze, „Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, ohne die Erde dabei zu zerstören“. mm