u-blox erweitert PointPerfect-Angebot

20 Mai 2025 09:12

Partner

Innovation Zürich

Thalwil ZH - u-blox hat eine erweiterte Version seines PointPerfect-Angebots entwickelt. Mit PointPerfect Global lanciert der Chiphersteller seine satellitengestützte Positionierungslösung für weltweite Anwendungen etwa in der Landwirtschaft und der autonomen Mobilität. Das System soll Ende 2025 verfügbar sein.

(CONNECT) Der Chip- und Sensorenhersteller u-blox aus Thalwil hat PointPerfect Global entwickelt. Mit der erweiterten Version seiner satellitengestützten Positionierungslösung ergänzt das Unternehmen sein Portfolio der PointPerfect-Serie, heisst es in einer Mitteilung.

Die neue Variante der Globalen Satellitennavigation (GNSS) wurde für Anwendungen in der Präzisionslandwirtschaft, UAV-basierte Kartierung (Unmanned Aerial Vehicle) und autonome Outdoor-Robotik entwickelt. PointPerfect Global hat eine weltweite Reichweite und arbeitet mit hoher Zuverlässigkeit. Das System liefert PPP-AR- Korrekturen (Precise Point Positioning with Ambiguity Resolution) über IP und Satelliten-L-Band. Dabei hat es Konvergenzzeiten von unter zwei Minuten und liefert eine Positionsgenauigkeit von unter 10 Zentimetern.

PointPerfect Global arbeitet sowohl im Mobilfunknetz als auch über L-Band-Satellitenunterstützung. Damit ist es auch in Bereichen einsetzbar, in denen kein Mobilfunknetz funktioniert. Das System wird als erstes vom Allband-GNSS-Empfänger ZED-X20P von u-blox unterstützt.

Wie aus der Mitteilung hervorgeht, soll PointPerfect Global in einer ersten Version ab Ende 2025 verfügbar sein. Den allgemeinen Zugriff lanciert u-blox im ersten Halbjahr 2026. ce/ww

Meinungen

Ältere Ausgaben