Schweiz verzeichnet Rekord bei Firmengründungen

03 Januar 2025 08:27

Partner

Limmatstadt

Schlieren ZH - In der Schweiz sind 2024 so viele Firmen gegründet worden wie noch nie. Laut einer Erhebung des IFJ Instituts für Jungunternehmen sind fast 53'000 Neugründungen registriert worden. Der stärkste Zuwachs wird in der Südwestschweiz verzeichnet.

(CONNECT) Die Schweiz hat 2024 einen neuen Rekord bei den Firmengründungen erreicht. Laut einer Erhebung des IFJ Instituts für Jungunternehmen sind 52'978 Neugründungen registriert worden. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr, das auch schon als ein Rekordjahr galt.

Der stärkste Zuwachs wurde 2024 in der Grossregion Südwestschweiz (+6,3 Prozent) verzeichnet. Ein ebenfalls starkes Wachstum verzeichneten die Region Espace Mittelland (+3,4 Prozent) und das Tessin (+3 Prozent). Zugenommen haben die Neugründungen weiter in den Regionen Zentralschweiz (+2 Prozent), Zürich (+1,2 Prozent) und Ostschweiz (+1,1 Prozent). Eine Abnahme (-1 Prozent) wurde derweil in der Region Nordwestschweiz registriert.

Nach Branchen betrachtet wurden die meisten neuen Firmen im Bereich Handwerk gegründet (5555 Neugründungen). Darauf folgen Beratung (5256 Neugründungen) und Immobilienwesen (4883 Neugründungen). Die meisten Neugründungen sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Die am stärksten wachsende Rechtsform ist derweil die Einzelfirma.

„Dieser erneute Gründungsrekord verdeutlicht den Unternehmergeist in der Schweiz und die hohe Bereitschaft, in einem national relativ stabilen Umfeld seine eigenen Träume zu verwirklichen und unternehmerische Risiken einzugehen“, wird Simon May, Co-Geschäftsführer des IFJ, in einer Medienmitteilung zitiert. Ein starker Gründungsmotor sei „ein wesentlicher Faktor für eine widerstandsfähige und innovative Wirtschaft“, betont er weiter. ce/ssp

Meinungen

Ältere Ausgaben