SAQ-Tochter Ariaq setzt vermehrt auf Medtech

01 Juli 2024 14:02

Partner

SAQ

Yverdon VD - Ariaq bietet angesichts der rasanten Entwicklung im Bereich Medtech neue Ausbildungsgänge und verbesserte Unternehmensbegleitung an. Ariaq ist eine Tochtergesellschaft der Swiss Association for Quality (SAQ).  

Das Weiterbildungszentrum Ariaq mit Sitz in Yverdon setzt laut einer Medienmitteilung vermehrt auf Medizintechnik. Wenn man in der Schweiz von Industrie spreche, spreche man immer häufiger von Medtech, heisst es dort. Im Pharmasektor etablierten sich immer neue Akteure, vor allem in der Branche der Medizinprodukte. Ariaq habe sich entschieden, diesem Trend mit der Entwicklung neuer Ausbildungsgänge und einer massgeschneiderten Unternehmensbegleitung zu folgen.

Das 1991 gegründete Zentrum ist eine Tochtergesellschaft der in Bern ansässigen Swiss Association for Quality und arbeitet mit Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen zusammen, um die Einführung einer Qualitätskultur zu erleichtern. Das Spektrum des Angebots reicht von der Produktentwicklung über die Umsetzung bis hin zur Nachverfolgung im Markt.

„Neben dem Fachwissen über Qualität und Vorschriften, das wir bei unseren Einsätzen einbringen, kooperieren wir auch mit den Geschäftsleitungen und den Mitarbeitenden, um die Unternehmen in ihrer Veränderungsphase – Wachstum, Umwandlung, neues Projekt usw. – zu begleiten“, so Mickaël Brégand, Expert & Partner in Lifesciences bei Ariaq. Daneben gibt es auch allgemeine Schulungen. So ermöglicht es etwa ein neuer modularer Zertifikatslehrgang den Mitarbeitenden der betreuten Unternehmen, „ihr Wissen über die gesetzlichen Anforderungen zu erweitern".

In der Datenbank des Branchenverbands Swiss Medtech waren 2022 rund 530 Unternehmen registriert. Der Umsatz in dieser Branche ist zwischen 2019 und den letzten verfügbaren Zahlen von 2021 um mehr als 7 Prozent auf 20,8 Milliarden Franken gestiegen. ce/gba 

Meinungen

Ältere Ausgaben