
Neue Ausgabe von „36 km" beleuchtet die Anziehungskraft des Limmattals
03 Juli 2025 11:00
Partner
(CONNECT) Die neue Ausgabe des Regionalmagazins „36 km“ ist erschienen. In der Titelgeschichte der 19. Ausgabe, „Das Limmattal wirkt anziehend“, wird der wirtschaftlichen Entwicklung des Limmattals aus Unternehmenssicht nachgegangen. Weitere Themen der Ausgabe sind die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in KMUs sowie die Standortförderung in der Region.
Das Limmattal ist Sitz von traditionsreichen Familienunternehmen bis zu international erfolgreichen Start-ups. Laut Florian Schmitz habe sich das Limmattal mit seiner zunehmenden Vernetzung zu einem modernen, attraktiven und dynamischen Standort entwickeln können. In der Titelgeschichte geht er der Dynamik des Limmattals nach und stellt die Perspektiven mehrerer Unternehmen vor.
In einem weiteren Beitrag erklärt Stefan Pabst, Community Manager von Innovate Switzerland, wie KMUs KI in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die digitale Welt sei längst Teil des täglichen Lebens geworden und ist auch für Unternehmen unumgänglich.
Des Weiteren will die Herausgeberin Limmatstadt AG die regionale Standortförderung mit einem neuen Fokus auf konkrete Projekte sichtbarer machen. Die Generis AG, die diesen Prozess begleitet hat, erläutert in einem Beitrag wieso die Standortförderung eine Verbundsaufgabe sei.
Das Magazin „36 km“ erscheint zweimal jährlich mit einer Auflage von rund 47‘000 Exemplaren und ist kostenlos. ce/nta