ETH-Forschung könnte KI im Fussball demokratisieren
20 März 2025 10:22
Partner
(CONNECT) Künstliche Intelligenz im Fussball soll künftig nicht nur grossen Fussballturnieren vorbehalten bleiben, die sich ein teures computerunterstütztes Mehrkamerasystem leisten können. Dafür hat das Advanced Interactive Technologies Lab der ETH für die in Zürich ansässige FIFA ein System entwickelt, das dafür laut einer Mitteilung anstelle von zehn bis zwölf Kameras nur noch eine einzige benötigt.
Der Fussball-Weltverband hatte sich 2021 einen Datensatz gewünscht, mit dem Computer trainiert werden können, um Posen zu schätzen. Dafür stellte er der ETH dann Videosequenzen der Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar zur Verfügung, die mit verschiedenen Kameras aufgenommen worden waren. Insgesamt drei Jahre und damit viel länger als gedacht benötigte das ETH-Team, bis es seinen Datensatz WorldPose an der European Conference on Computer Vision in Mailand vorstellen konnte. Zu den technischen Herausforderungen zählte etwa, dass sich Spielerinnen und Spieler gegenseitig verdecken, Bewegungsunschärfe, das Zoom oder Probleme bei der Kalibrierung der Kameras.
„Wir wollten einen Algorithmus finden, der auch auf grössere Entfernungen genau genug ist“, wird Informatik-Doktorand Tianjian Jiang zitiert. Nun enthält WorldPose über 2,5 Millionen einzelne Spielerstellungen in 3D. Damit ist es möglich, alle Feldspieler oder -spielerinnen beider Teams gleichzeitig zu erfassen und zu analysieren, wo sie stehen und was sie mit oder ohne Ball tun. Mit diesen Daten wird nun eine bewegliche Übertragungskamera gefüttert, die in jedem Stadion etwa 70 Prozent aller übertragenen Bilder liefert.
Da es laut Jiang „für ein funktionierendes und stabiles System noch viel Forschung braucht“, hat die FIFA jetzt eine Innovation Challenge ausgeschrieben. Sie soll mit dem WorldPose-Datensatz der ETH weiterforschen. 150 Teilnehmende aus der ganzen Welt haben sich dafür bereits angemeldet. „Auch wir werden am Datensatz weiterarbeiten und selbst weitere Modelle entwickeln“, so Jiang. ce/mm