Ypsomed hat in Changzhou sein erstes chinesisches Werk eröffnet und 150 Millionen Franken in den umweltfreundlichen Standort investiert. Bild/Ypsomed AG

Ypsomed eröffnet erstes Werk in China

27 Juni 2025 11:44

Partner

swiss exportBerner NewsPool

Burgdorf BE/Changzhou - Ypsomed hat sein erstes Werk in China feierlich eingeweiht. Mit der Expansion nach China will die Medtech-Firma der wachsenden Nachfrage nach Lösungen zur Selbstbehandlung chronischer Krankheiten nachkommen. Dafür investiert Ypsomed rund 150 Millionen Franken.

(CONNECT) Ypsomed expandiert nach China und hat laut seiner Mitteilung am 26. Juni 2025 dort sein erstes Werk eröffnet. Das nach dem LEED Platinum Standard für umweltbewusstes Bauen errichtete Gebäude verfügt über eine Fläche von über 15'000 Quadratmetern.

Weitere 30'000 Quadratmeter Land auf einem angrenzenden Grundstück hat sich das Medtech-Unternehmen als Option gesichert, um künftiges Wachstum zu ermöglichen. Die Investitionssumme für den Standort beläuft sich den Angaben zufolge auf 150 Millionen Franken.

An dem neuen Produktionsstandort werden jährlich bis zu 100 Millionen Injektionssysteme für den chinesischen Markt hergestellt. Bis Ende des Jahres soll die Zahl der Mitarbeitenden von derzeit 50 auf 100 wachsen.

Seine Präsenz auf den chinesischen Markt auszuweiten, bezeichnet Ypsomed als logischen Schritt, „um der wachsenden Nachfrage nach innovativen Lösungen für die Selbstbehandlung chronischer Erkrankungen dort gerecht zu werden, wo sie gebraucht werden“.

Ein weiterer Standort ist in den USA geplant, dort sei die Evaluation eines geeigneten Produktionsstandorts weit fortgeschritten. Das Projekt soll noch in diesem Jahr starten. Am deutschen Standort Schwerin wurde im Frühjahr der Grundstein für eine zweite Fabrik gelegt. Auch in der Schweiz sollen die Produktionskapazitäten an den bestehenden Standorten in Burgdorf und Solothurn ebenfalls weiter optimiert und ausgebaut werden. ce/mm

Meinungen

Ältere Ausgaben