Wiederverwendung von Plastik ist wichtig und schwierig

03 Februar 2025 11:04

Partner

Circ. Economy

Davos - Die Wiederverwendung von Plastik ist eine der wenigen Möglichkeiten, die geringe Recyclingrate von Plastik auszugleichen, heisst es vom Weltwirtschaftsforum. Wiederverwendetes Plastik könnte einen 10-Milliarden-Dollar-Markt schaffen, um Einwegplastik weltweit zu ersetzen.

(CONNECT) Weltweit werden nur 9 Prozent des erzeugten Kunststoffs wiederverwendet oder verwertet. Das zeigt, dass Recycling allein niemals genug Verschmutzung und Kohlenstoffemissionen beseitige, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Umwelt zu schützen. Andererseits bietet die Wiederverwendung von mehr Plastik einen Markt von 10 Milliarden Dollar, um Einwegplastik weltweit zu ersetzen, heisst es in einem Artikel des Weltwirtschaftsforums (WEF). Bis 2040 könnten wiederverwendbare Verpackungen mehr als 20 Prozent der Plastikverschmutzung eindämmen, heisst es darin.

„Die Wiederverwendung ist die stärkste Marktveränderung, die stattfinden muss, um die Plastikverschmutzung zu beenden“, schreiben Thom Almeida, Leiter des World Economic Forum Circular Economic Systems, und Llorenç Milà i Canals, Leiter der Life Cycle Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, in dem Artikel.

Immer mehr Menschen interessieren sich nach ihren Angaben für wiederverwendbare Kunststoffprodukte. Die Europäische Union habe neue Vorschriften für Verpackungsabfälle erlassen, die Anreize für die Wiederverwendung von Kunststoffen bieten. Länder wie Chile und Frankreich haben Massnahmen geplant, um die Wiederverwendung zu fördern und von Einwegverpackungen abzuraten. Viele grosse Unternehmen haben sich ebenfalls verpflichtet, mehr wiederverwendbare Kunststoffprodukte zu entwickeln.

Die Autoren warnen jedoch davor, dass Unternehmen versuchen könnten, neue Vorschriften zu verwässern und die Dynamik des privaten und öffentlichen Sektors in Richtung wiederverwendbarer Kunststoffmodelle zu bremsen. Viele Unternehmen haben bereits angekündigt, dass sie ihr Ziel für 2025 in Bezug auf Kreislaufverpackungen nicht erreichen werden. Die Autoren sind der Meinung, dass politische Entscheidungsträger und andere Akteure ihnen helfen könnten, die Wiederverwendung von Kunststoffen voranzutreiben.

„Die Unternehmen brauchen gleiche Bedingungen mit gemeinsamen Regeln, die für alle Akteure der Branche gelten, um sich in Richtung erweiterter Wiederverwendungssysteme zu bewegen“, schreiben sie. „Die Wiederverwendung muss im Vergleich zu Einwegmodellen ökologisch und wirtschaftlich attraktiver (oder zumindest gleichwertig) werden, um eine breite Akzeptanz zu erreichen.“ ce/jd 

Meinungen

Ältere Ausgaben