Vitamin-A-Reis wurde erstmals geerntet

29 November 2022 10:02

Partner

Zürich - Ein mit Karotin angereicherter Reis ist auf den Philippinen zum ersten Mal in grosser Menge geerntet worden. Dieser Golden Rice soll im globalen Süden dem weit verbreiteten Vitamin A-Mangel vorbeugen. Seine Entwicklung begann vor 22 Jahren an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Der fast 89-jährige emeritierte Professor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), Ingo Potrykus, erlebt derzeit die erste reale Anwendung seiner Idee, die er 1991 lanciert hatte: die erfolgreiche Ernte eines mit Vitamin A angereicherten Reises. Nun wurden auf den Philippinen die ersten 67 Tonnen Golden Rice von 17 Standorten geerntet. Im nächsten Schritt soll der Anbau auf 17 Provinzen ausgeweitet werden.

Potrykus wertet dies als Durchbruch: „Endlich ist der Schritt in die Anwendung erfolgt“, wird er in einer Mitteilung der ETH zitiert. „Nach Jahrzehnten, in denen die Gentechnik nur für kommerzielle Landwirtschaft genutzt wurde, wird jetzt das erste Beispiel für ein humanitäres Projekt zur Lösung eines grossen Gesundheitsproblems Realität.“

Potrykus und ab 1993 auch sein Partner, Karotinoid-Spezialist Peter Beyer von der Universität Freiburg im Breisgau, haben Reis gentechnisch so verändert, dass sein Vitamin A-Gehalt den Tagesbedarf eines Menschen deckt. Wegen des Mangels am Provitamin A erblinden im globalen Süden besonders Kinder, sterben an einem schwachen Immunsystem oder leiden an kognitiven Einschränkungen.

Doch der Einsatz des Golden Rice, so die ETH, wurde von Umweltverbänden und Regierungen jahrelang „blockiert, verschleppt, verzögert“. Nun ist es Potrykus den Angaben zufolge „eine Genugtuung, dass die wissenschaftliche Beurteilung über Ideologie gesiegt“ hat.

Mit den jetzt frei zur Verfügung stehenden Daten des philippinischen Dossiers werde die Entwicklung nationaler Dossiers enorm erleichtert. Laut ETH sind weitere Länder wie Bangladesch, Indonesien, Vietnam, Indien und China bei der Einführung dieser Reissorte weit fortgeschritten. Das Golden Rice-Projekt wurde massgeblich durch Mittel der ETH, der Rockefeller Foundation und der Melinda & Bill Gates Foundation finanziert. mm

Meinungen

Ältere Ausgaben