UZH verzeichnet Rekordzahl an Studierenden
24 April 2025 13:06
Partner
(CONNECT) „Neue Ideen und zukunftsgerichtete Lösungen entstehen an der UZH aus der Vielfalt an Talenten und Perspektiven“, leitet die UZH eine Mitteilung zu ihrem Jahresbericht 2024 ein. Ihr zufolge ist die Zahl der Studierenden auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe im Berichtsjahr auf einen neuen Höchstwert von 28'476 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr waren 518 Studierende mehr immatrikuliert. Als beliebteste Fächer werden in der Mitteilung Recht, Humanmedizin und Psychologie genannt.
Die Zahl der Dozierenden zog im Jahresvergleich um 471 auf 6262 Mitglieder des Lehrkörpers an. Sie teilen sich auf 742 Professuren, 773 Titularprofessuren, 1194 Privatdozierende und 3553 Lehrpersonen auf. Bei den Professuren sei dabei erstmals ein Frauenanteil von über 30 Prozent erreicht worden, schreibt die UZH.
Im Finanzteil weist die UZH für das Berichtsjahr einen konsolidierten Gesamtumsatz von knapp 1,7 Milliarden Franken und ein positives Jahresergebnis von 1,0 Millionen Franken aus. Die Drittmittelerträge haben mit 362 Millionen Franken fast den 2022 verbuchten Höchststand von 366 Millionen Franken erreicht. Der Kanton Zürich steuerte 763 Millionen Franken zum Universitätsbetrieb bei.
Der Jahresbericht wartet zudem mit einer ganzen Reihe von Geschichten aus Studium und Lehre, Forschung und der Campus-Gemeinschaft auf. Die Bildungsdirektorin des Kantons Zürich, Silvia Steiner, und UZH-Rektor Michael Schaepman diskutieren in einem Interview unter anderem über interdisziplinäre Vielfalt und die Rolle der UZH in der Gesellschaft. Weitere Kapitel sind aktuellen Projekten und Entwicklungen bei Studium und Lehre sowie Forschung und Innovation an der Universität gewidmet. ce/hs