UZH beteiligt sich an Una Europa

22 Mai 2025 09:32

Partner

Innovation Zürich

Zürich - Studierende der Universität Zürich (UZH) können online Module an weiteren europäischen Universitäten belegen. Ermöglicht wird diese Zusammenarbeit vom europäischen Netzwerk Una Europa.

(CONNECT) Studierende der Universität Zürich (UZH) können ab dem kommenden Herbstsemester online Module weiterer europäischer Universitäten belegen und abschliessen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, handelt es sich dabei zunächst um die Informatikmodule Data Science for Lawyers, Massive Data Processing oder AI in Society. In einer ersten Phase können die Lernenden diese Angebote der Universität Bologna, Universidad Complutense de Madrid und Universität Helsinki nutzen.

Ermöglicht wird diese Studienerweiterung vom europäischen Universitätsnetzwerk Una Europa mit Sitz in Brüssel, in dem elf Universitäten – davon neun in der EU – assoziiert sind.

„Durch den Modulaustausch haben die Studierenden die Möglichkeit, Kurse zu belegen, die es an der UZH in dieser Form nicht gibt“, wird Annika Silberstein, im Prorektorat Lehre und Studium für die Koordination des Modul­austausches zuständig, in der Mitteilung zitiert. „Der Austausch bietet eine Gelegenheit, im regulären Studium Erfah­rungen auch ausserhalb der UZH zu sammeln.“

Wichtig für die Studierenden ist, dass die in den auswärtigen Modulen erworbenen Abschlüsse für ihr Studium an der UZH anerkannt werden. Weiterhin werden zwei Bachelorstudiengänge in European Studies und Sustainable gemeinsam von der UZH und mehreren beteiligte Universitäten angeboten. Perspektivisch soll ein Studium an der UZH eine grosse Palette an Studienmöglichkeiten in ganz Europa eröffnen, so Silberstein. ce/ww

Meinungen

Ältere Ausgaben