
Universität Liechtenstein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
10 Juni 2024 14:07
Partner
Die Universität Liechtenstein hat ihren Transformationsprozess mit der Gliederung in drei fach- und zwei lehrbezogenen Schools im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen, informiert die Universität in einer Mitteilung zu ihrem Jahresbericht 2023. Im vergangenen Jahr fand zudem ein Wechsel in der Leitung der Universität statt. Dabei übernahm Lothar Ritter von Klaus Tschütscher das Amt des Präsidenten des Universitätsrats. Christian Frommelt löste Markus Jäger als Rektor der Universität Liechtenstein ab. In Zukunft will sich die Universität wieder verstärkt auf ihre Leistungen und Wirkungen konzentrieren. Als Kernelemente werden in der Mitteilung dabei konsekutive Lehre, Weiterbildung und Forschung genannt.
Als besondere Erfolge im vergangenen Jahr hebt die Universität in der Mitteilung die Anerkennung zweier ihrer Schools durch die Akkreditierungsorganisation Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) hervor. Konkret haben die Liechtenstein Business School und die Liechtenstein Business Law School die AACSB-Akkreditierung erhalten. Nach der Akkreditierung der Liechtenstein School of Architcture durch das Royal Institut of British Architekts vor einigen Jahren haben damit alle drei fachbezogenen Schools der Universität „einen international hochanerkannten Qualitätsnachweis“ erhalten, heisst es in der Mitteilung.
Im Berichtsjahr haben 214 Personen ein konsekutives Studium an der Universität Liechtenstein begonnen. Gleichzeitig schlossen 175 Studierende ihr Studium erfolgreich ab. In der Weiterbildung wurden 196 Studierende in vier Masterstudiengängen, einem Diplomstudiengang und sieben Zertifikatsstudiengängen gezählt. ce/hs