u-blox stellt neues Bluetooth-Modul vor

11 April 2025 11:57

Partner

Innovation Zürich

Thalwil ZH - Halbleiterhersteller u-blox gibt die Einführung des Bluetooth LE-Moduls ANNA-B5 bekannt. Das ultrakompakte Modul verfügt über eine integrierte Antenne, einen leistungsstarken Mikrokontroller sowie Funktionen für die Entfernungsmessung.

(CONNECT) Halbleiterspezialist u-blox in Thalwil hat ein neues Modul für die Verwendung in Niedrigenergie-Geräten mit Bluetooth-Funkverbindungen entwickelt. Die Serie ANNA-B5 mit verschiedenen Ausführungen ist laut Medienmitteilung für kleine, batteriebetriebene Anwendungen entwickelt worden. Das nur 6,5 × 6,5  Millimeter grosse Modul biete robuste Leistung in den Bereichen Industrieautomation, Smart Home/Smart Building, Gesundheitswesen, Asset Tracking und einer Vielzahl anderer Segmente, heisst es weiter.

Mit seinen Sicherheitsmerkmalen, darunter physische Manipulationserkennung, sicheres Booten, sichere Speicherung und ein Krypto-Beschleuniger, erfüllt es die Anforderungen von PSA Certified Level 3. Die Anlage ist demnach vor erheblichen Software- und Hardware-Angriffen geschützt.

Die kompakte Grösse des Moduls mit einer vollständig integrierten Antenne macht es für eine breite Palette von Geräten geeignet, heisst es von u-blox. Seine Kompatibilität mit anderen Modulen von u-blox mache eine mühelose Technologiemigration möglich, etwa  beim Übergang zur neuesten Generation von Bluetooth LE-Modulen. LE steht für Low Energy. Die ANNA-B5 Reihe reduziere Kosten, ermögliche eine schnellere Markteinführung und einen nahtlosen internationalen Einsatz, heisst es weiter.

Das ANNA-B5 Modul enthält einen SOC oder Ladezustandsanzeiger des norwegischen Herstellers Nordic Semiconductor. Es enthält einen Mikrokontroller des britischen Herstellers Arm Ltd. in Cambridge mit 128 MHz, 256 kB RAM und 1,5 MB nichtflüchtigem Speicher. Optimiert für einen extrem niedrigen Stromverbrauch, sei das Modul ideal für Anwendungen, die eine längere Batterielebensdauer erfordern, heisst es in der u-blox-Mitteilung. ce/gba  

Meinungen

Ältere Ausgaben