
Sun-Ways erzeugt auf Bahngleisen Strom
23 Mai 2025 12:52
Partner
(CONNECT) Die weltweit erste Solaranlage auf Bahngleisen ist laut einer Mitteilung beim Bahnhof Buttes in Betrieb genommen worden. Die Pilotanlage des 2023 gegründeten Start-ups Sun-Ways mit Sitz in Ecublens VD besteht aus 48 Solarpaneelen mit einer Gesamtlänge von 100 Metern, weist eine installierte Leistung von 18 Kilowattpeak auf und soll pro Jahr 16‘000 Kilowattstunden Strom erzeugen, die in das lokale Netz eingespeist werden.
Die Solarmodule wurden mit einer Spezialentwicklung von Scheuchzer verlegt, einem Gleisbauer und Hersteller von Gleisbauanlagen mit Sitz in Bussigny VD. Sie können leicht wieder entfernt werden. Die Installation und der Anschluss ans Netz wurden von Viteos, einem Anbieter erneuerbarer Energien mit Sitz in Neuenburg, und von DG Rail ausgeführt, einem Spezialisten für die Stromversorgung der Bahn.
Die weltweit erste Solaranlage auf Bahngleisen hat international Interesse geweckt. An der Einweihung im April haben auch Delegationen aus Frankreich, Belgien, Israel, Indonesien und Südkorea teilgenommen.
Für Joseph Scuderi, Gründer und CEO von Sun-Ways, ist die Anlage in Buttes nur ein Anfang. Das Unternehmen arbeite bereits mit der Westschweizer Fachhochschule im Wallis (HES-SO Valais) zusammen, um künftig den Strom auch direkt in die Züge zu bringen. ce/stk