Stiftung Landschaftsschutz hat neue Co-Führung

08 November 2024 14:24

Partner

VFU

Bern - Franziska Grossenbacher und Rahel Marti haben die Leitung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz übernommen. Sie lösen Raimund Rodewald ab. An der Spitze der Stiftung setzte er sich 33 Jahre lang für den Schutz, die Pflege und die Aufwertung der Landschaften in der Schweiz ein.

Franziska Grossenbacher und Rahel Marti sind seit Anfang November die beiden neuen Co-Geschäftsleiterinnen der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP). Sie treten die Nachfolge von Raimund Rodewald an.

Wie die Stiftung mitteilt, ist Grossenbacher Geografin und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Bundesamt für Landwirtschaft tätig. Sie ist seit 2016 bei der Stiftung tätig, betreut die politische Arbeit und habe die Geschäftsstelle als stellvertretende Leiterin geprägt.

Rahel Marti studierte Architektur und Raumplanung. Für „Hochparterre“, das Magazin für Architektur, Planung, Design und Landschaft in der Schweiz, war sie als Journalistin und Redaktorin tätig. Sie war auch stellvertretende Chefredaktorin und Co-Geschäftsleiterin des unabhängigen Verlags.

Raimund Rodewald hatte sein Amt als Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz nach 33 Jahren abgegeben. „Seit den 90er-Jahren war ich mit Leib und Seele für die SL-FP tätig“, wird Rodewald in der Mitteilung zitiert. „Und ich bin froh, dass eine neue Leitung parat steht, die mein volles Vertrauen geniesst.“ ce/mm

Meinungen

Ältere Ausgaben