Snyk übernimmt Invariant Labs
27 Juni 2025 12:24
Partner
(CONNECT) Snyk, ein Anbieter für sichere Künstliche Intelligenz (KI)-Softwareentwicklung aus Boston im US-Bundesstaat Massachusetts, hat die Übernahme der Invariant Labs AG, einem Zürcher Forschungsunternehmen für KI-Sicherheit, bekanntgegeben. Laut einer Medienmitteilung möchte sich Snyk mit der Übernahme auf die Weiterentwicklung der KI-Sicherheit seiner neuen AI Trust Plattform konzentrieren.
„Diese Übernahme ist eine wichtige Integration in Snyks kürzlich eingeführte AI Trust Platform, die es ermöglicht, Anwendungen vor neu auftretenden Bedrohungen zu schützen“, so Peter McKay, CEO von Snyk, laut Medienmitteilung. Die AI Trust Plattform sei eine zentrale Plattform die sowohl aktuelle Anwendungs- als auch agentenbasierte KI-Schwachstellen beheben soll. „Mit Invariant Labs beschleunigen wir unsere Fähigkeit, die nächste Generation agentenbasierter KI-Bedrohungen zu identifizieren, zu priorisieren und zu neutralisieren, bevor sie die Produktion erreichen“, ergänzt Manoj Nair, Chief Innovation Officer bei Snyk, in der Mitteilung.
Invariant Labs sei führend in der Erforschung dieser sich entwickelnden Risiken und hat bereits Angriffsbegriffe wie Tool Poisoning und MCP Rug Pulls entdeckt und benannt. Guardrails, eine von Invariant Labs entwickelte transparente Sicherheitsebene auf Large Language Model- und Agentenebene, ermöglicht Agentenentwicklern und Softwareentwicklern bestehende KI-Systeme mit starken Sicherheitsvorkehrungen zu erweitern. „Wir müssen verstehen, dass agentenbasierte KI-Systeme, insbesondere autonome, eine leistungsstarke neue Softwareklasse darstellen und eine stärkere Überwachung und stärkere Sicherheitsgarantien erfordern als herkömmliche Ansätze“, so Dr. Marc Fischer, CEO und Mitgründer von Invariant Labs. „Wir freuen uns Teil des Snyk-Teams zu werden, da diese Denkweise eng mit ihrer Mission übereinstimmt.“ ce/nta