SNF fördert Gleichstellung und Inklusion

18 April 2024 10:34

Partner

VFU

Bern - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) will künftig stärker die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vielfalt und Inklusion fördern. Dazu hat der SNF ein Aktionsprogramm 2024 beschlossen.

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) will künftig Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion stärker fördern. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, soll dabei die von ihm finanzierte Forschung gesellschaftsrelevanter gestaltet werden. Dafür hat der SNF eine Vision Gleichstellung-Vielfalt-Inklusion (GVI) entwickelt. Einer der Kernpunkte dieser Vision ist, die Chancengleichheit in der vom SNF finanzierten Forschung zu gewährleisten. Des Weiteren sollen alle Mitarbeitenden in geförderten Forschungsteams ihr Potential voll entfalten können. In einem dritten Ansatz sollen Forschungsresultate der gesamten Gesellschaft zugutekommen. In diesem Zusammenhang will der SNF prüfen, inwieweit das soziale oder biologische Geschlecht beim Forschungsdesign, der Datenerhebung und den Resultaten berücksichtigt wurde.

Um die Vision umzusetzen, hat das SNF einen Aktionsplan beschlossen, der 2024 begonnen werden und in den kommenden vier Jahren das Umsetzen der Vison prüfen soll. 

„In der akademischen Welt gibt es nach wie vor Personengruppen, die beispielsweise in Bezug auf ihre Herkunft oder ihr Geschlecht unterrepräsentiert sind“, wird Thomas Werder Schläpfer, Mitglied der Geschäftsleitung des SNF, in der Mitteilung zitiert. Es sei wichtig anzuerkennen, dass Hindernisse auf struktureller und kultureller Ebene bestünden und diese zu identifizieren. „So können wir Massnahmen erarbeiten, um Chancengleichheit in der Wissenschaft effizient zu fördern“, so Schläpfer weiter. ce/eb

Meinungen

Ältere Ausgaben