SmartMedia Technologies übernimmt BLOCKv Solutions

11 Oktober 2022 11:25

Partner

Zug/Aspen - Das Blockchain-Start-up BLOCKv Solutions für die Nutzung und den Aufbau von NFTs ist von der nordamerikanischen SmartMedia Technologies übernommen worden. Damit will SmartMedia die Reichweite und Qualität seiner Web3- und Metaverse-Plattform für Unternehmen ausbauen.

SmartMedia Technologies (SMT) hat drei seiner Partner erworben: das in Zug ansässige Blockchain-Start-up BLOCKv Solutions sowie je eine Firma in Grossbritannien und Australien. Damit will das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Colorado laut einer Medienmitteilung seinen „Status als die meistvertraute Unternehmensplattform für Web3- und Metaverse-Lösungen“, auf der „die Zukunft gebaut wird“, konsolidieren. 

BLOCKv Solutions aus Zug bietet eigenen Angaben zufolge ein breites Spektrum an Funktionen, die zusammen das Gefühl des Besitzes physischer Objekte in der digitalen Welt erzeugen. Seine Dienstleistungen und Entwicklungen bauen auf BLOCKv auf, dem führenden Protokoll zur Schaffung intelligenter und programmierbarer Non Fungible Tokens (NFT, nicht-austauschbare Vermögenswerte). Den Angaben zufolge nutzen derzeit mehr als zehn Fortune 500-Unternehmen das BLOCkv-Protokoll für die Erstellung von Smart NFTs für Web3-Erlebnisse.

BLOCKv bringe mit seinem in Europa ansässigen Team Weltklassetalente mit, heisst es in der Mitteilung von SMT. Im Rahmen der Übernahme wird Lukas Fluri, Mitgründer und CEO von BLOCKv Solutions, zum Chief Product Officer bei SMT und BLOCKv-Mitgründer Gunther Thiel zum Chief Technology Officer. „BLOCKv ist seit 2019 Partner von SMT“, erklärt Fluri die Übernahme: „Nach drei Jahren der Zusammenarbeit, in denen wir die Akzeptanz von Web3 bei den Nutzenden beschleunigt haben, ist klar geworden, dass wir gemeinsam stärker sind.“ mm

Meinungen

Ältere Ausgaben