Schweiz und China pflegen strategischen Dialog

12 November 2024 12:46

Partner

Bern - Staatssekretär Alexandre Fasel hat in Peking den Vizeaussenminister Chinas, Deng Li, getroffen. Die Gespräche fanden im Rahmen der innovativen strategischen Partnerschaft beider Länder statt. Im Zentrum standen die bilateralen Beziehungen sowie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten.

Der Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Alexandre Fasel, hat am 12. November in Peking den Vizeaussenminister der Volksrepublik China, Deng Li, besucht. Das Treffen fand im Rahmen der Pflege der seit 2017 bestehenden innovativen strategischen Partnerschaft der beiden Länder statt, informiert das EDA in einer entsprechenden Mitteilung. Diese Partnerschaft sieht einen jährlichen Dialog der beiden Aussenministerien vor.

Beim aktuellen Treffen nahmen die beiden Vertreter der Aussenministerien eine Bestandsaufnahme der bilateralen Beziehungen vor. Dabei seien auch die Menschenrechte angesprochen worden, erläutert das EDA. Zudem wurden in den Gesprächen die Wirtschaftsbeziehungen und hier insbesondere die Optimierung des seit 2014 bestehenden Freihandelsabkommens, multilaterale und internationale Fragen sowie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten thematisiert.

Im internationalen Zusammenhang habe Staatssekretär Fasel seinen Gesprächspartner über die Arbeit der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat informiert, heisst es in der Mitteilung. Zudem legte Fasel die Haltung der Schweiz dar, nach der alle auf dem Völkerrecht und der UNO-Charter beruhenden Dialog- und Vermittlungsinitiativen zur Förderung des Friedens in der Ukraine Berücksichtigung finden müssen. Im Zusammenhang mit den im nächsten Jahr anstehenden Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der bilateralen Beziehungen der Schweiz und Chinas wurden bereits geplante Projekte besprochen. Sie betreffen vor allem Kultur und Tourismus. ce/hs

Meinungen

Ältere Ausgaben