Schweiz intensiviert Zusammenarbeit mit Partnerländern für Innovationen

24 Januar 2024 13:15

Partner

Bern - Die Schweiz wird ihre bilaterale Zusammenarbeit für Bildung, Forschung und Innovation vertiefen. Eine entsprechende Absichtserklärung mit Dänemark soll am 20. März unterschrieben werden. Zudem soll das zuständige Departement Vereinbarungen mit weiteren Partnerländern unterzeichnen.

Bundesrat Guy Parmelin und die dänische Forschungsministerin Christina Egelund werden am 20. März in Kopenhagen eine Absichtserklärung zur bilateralen Zusammenarbeit mit Dänemark in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation (BFI) unterzeichnen, informiert der Bundesrat in einer Mitteilung. Er hat das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung zudem ermächtigt, entsprechende Absichtserklärungen auch mit anderen Partnerländern der Schweiz „mit grossem Potenzial im BFI-Bereich“ zu unterzeichnen.

„Die Förderung bilateraler Partnerschaften mit ausgewählten Ländern und Regionen ist Teil der internationalen BFI-Strategie des Bundes, zu der auch Mitgliedschaften in multilateralen Bildungs- und Forschungsorganisationen, Teilnahmen an internationalen Bildungs- und Forschungsprogrammen sowie die Mitfinanzierung internationaler Forschungsinfrastrukturen gehören“, schreibt der Bundesrat. Im letzten Jahr hat die Schweiz gemeinsame Erklärungen zur Förderung der Zusammenarbeit im BFI-Bereich mit Kanada, Südkorea, Japan und Spanien unterzeichnet. Eine im Jahr zuvor unterzeichnete Absichtserklärung mit Grossbritannien hat bereits zu einer gemeinsamen Ausschreibung von Innosuisse und Innovate UK geführt. Hier werden ausgewählte der rund 100 eingereichten bilateralen Innovationsprojekte mit insgesamt 20 Millionen Franken unterstützt. ce/hs

Meinungen

Ältere Ausgaben