Schweiz empfängt tschechischen Präsidenten Petr Pavel
07 November 2024 10:33
Partner
Der tschechische Präsident war zu einem zweitägigen Staatsbesuch in der Schweiz. Am 6. November wurde Petr Pavel mit seiner Gattin Eva Pavlová am Berner Bundesplatz von der Landesregierung unter der Leitung von Bundespräsidentin Viola Amherd empfangen. Anschliessend fanden die offiziellen Ansprachen und Gespräche statt.
Laut einer Medienmitteilung würdigten beide Seiten die übereinstimmenden Werte und die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Unter anderem sei erörtert worden, wie sich der Austausch hinsichtlich Forschung, Energieversorgung und Rüstung intensivieren liesse. Auch die Themen Migration und das Kooperationsprogramm im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags an die Tschechische Republik mit Schwerpunkt nachhaltiger Tourismus und Biodiversität seien zur Sprache gekommen.
Die Schweizer Delegation informierte Pavel auch über den Stand der Verhandlungen mit der EU. Wie Amherd in ihrer Ansprache sagte, sei dabei „die Absicht spürbar, vorwärts zu kommen und die bewährten bilateralen Beziehungen zu stabilisieren und weiterzuentwickeln“. Es gebe indes noch offene Fragen und Positionen, die sich angleichen müssten. „Daran arbeiten wir.“
Tags zuvor hatten Pavel und Amherd gemeinsam ein schweizerisch-tschechisches Wirtschaftsforum an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich eröffnet sowie das Labor Spiez und das Bundesamt für Rüstung armasuisse in Thun BE besucht. Zentrales Thema dieses Tages war auch die beiderseitige Solidarität mit der Ukraine. Die Schweiz habe ihr Angebot erneuert, zu Friedensgesprächen mit den Kriegsparteien beizutragen. ce/mm