Schlieren legt Gasnetz ab 2030 still

11 Dezember 2024 14:49

Partner

Limmatstadt

Schlieren ZH - Die Stadt Schlieren legt zwischen 2030 und 2040 ihr Gasnetz in Etappen still. Die Gebäude sollen künftig über Fernwärmenetze und alternative Heizsysteme beheizt werden. Für Industriekunden wird weiterhin Prozessgas zur Verfügung stehen.

Die Stadt Schlieren will bis 2040 netto keine Treibhausgase mehr ausstossen. Dazu muss auch die Gebäudeheizung auf klimaneutrale Quellen umgestellt werden. Die Stadt hat deswegen die etappenweise Stilllegung des Gasnetzes beschlossen. 

Laut einer Mitteilung sollen bereits um 2030 zwei kleinere Gebiete nördlich der Bernstrasse und im Süden der Stadt vom Netz genommen werden. Um 2035 werden weitere Gebiete an der Bernstrasse und an der Zürcher- und Badenerstrasse folgen. Um 2040 werden die restlichen Teile des Gasnetzes weitgehend stillgelegt.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer, die bisher Gasheizungen oder Gaskochherde verwenden, werden direkt von der Stadt informiert. Für sie stehen auch Beratungsangebote zu Alternativen bereit. Industriekunden können für Prozessgas weiterhin auf die Gasinfrastruktur zurückgreifen.

Die Stadt plant für den 2. April eine Informationsveranstaltung zur Stilllegung des Gasnetzes. ce/stk

Meinungen

Ältere Ausgaben