Santhera erhält Zulassung in Hongkong
23 Dezember 2024 08:34
Partner
Das Medikament Agamree von Santhera Pharmaceuticals zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie bei erkrankten Personen ab 4 Jahren ist in Hongkong zugelassen worden. Das hat das in Pratteln ansässige Spezialitätenpharmaunternehmen jetzt bekanntgegeben.
Nach den Zulassungsbehörden in den USA, der Europäischen Union, Grossbritanniens und Chinas ist das Hongkonger Department of Health die fünfte Behörde, die die Erlaubnis für den Vertrieb auf ihrem Territorium erteilt hat. Santhera besitzt für Agamree eine exklusive Lizenz von ReveraGen mit Sitz im US-Bundesstaat Maryland für alle Indikationen weltweit.
Gemäss einer Lizenzvereinbarung vom Januar 2022 erhält das Pekinger Unternehmen Sperogenix die exklusiven Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für Agamree im Grossraum China. Den Wert dieser Vereinbarung bezifferte Santhera auf 124 Millionen Dollar.
Im Juli 2024 übte Sperogenix eine weitere Option in Höhe von 4 Millionen Dollar aus, um zusätzlich elf südostasiatische Länder in die Lizenzvereinbarung aufzunehmen, namentlich Brunei, Kambodscha, Timor-Leste (Osttimor), Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Singapur, Thailand, Vietnam und die Philippinen. Den Angaben zufolge wird Sperogenix Lizenzgebühren im zweistelligen Prozentbereich auf den Netto-Produktumsatz sowie zusätzliche umsatzabhängige Meilensteine auf Basis der kommerziellen Verkäufe zahlen.
Agamree ist ein Arzneimittel mit einem neuartigen Wirkmechanismus gegen die seltene Duchenne-Muskeldystrophie, eine durch das X-Chromosom bedingte Erbkrankheit mit reduzierter Lebenserwartung, die fast ausschliesslich Männer betrifft. Die bisherige Standardbehandlung besteht in der Gabe von Kortikosteroiden, die sich unter anderem nachteilig auf das Wachstum von Kindern auswirken. ce/mm