R&S Group eröffnet Werk für Verteiltransformatoren in Polen
07 April 2025 11:01
Partner
(CONNECT) Die R&S Group Holding AG, ein Anbieter von Verteiltransformatorlösungen mit Sitzen in Pfäffikon und Sissach, hat laut Medienmitteilung am 3. April ihre Ölverteiltransformatoren-Anlage im polnischen Krzeczów eingeweiht. Unter der Marke Rauscher & Stoecklin soll die 10'000 Quadratmeter grosse Anlage im Jahr 2025 über 1000 Verteiltransformatoren herstellen. Die neue Produktionsstätte ermöglicht die weitere Expansion der R&S Group in strategische Zielmärkte wie das Baltikum, die nordischen Länder und Deutschland.
Das Werk wendet laut Mitteilung fortschrittliche Technologien an, um effiziente Arbeitsabläufe und die Produktion hochwertiger Transformatoren zu gewährleisten. Zusätzlich soll ein umweltfreundliches Design, inklusive der Installation von Solarmodulen auf dem Dach der Anlage, das Nachhaltigkeitsengagement der R&S Group stärken.
Laut R&S Group-CEO Markus Lässer konnte das 2022 gestartete Projekt bereits einige Herausforderungen bewältigen. Dazu gehörten beispielsweise globale Lieferkettenunterbrechungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. „Dieses neue Werk steht für unser Engagement für Innovation und unseren Einsatz, die wachsenden Anforderungen unserer Branche zu erfüllen“, wird Lässer in der Medienmitteilung zitiert. Heinz Kundert, Vorstandsvorsitzender der R&S Group, fügte in seinem Schlusswort laut Mitteilung hinzu: „Dieses neue Werk ist nicht nur ein Beleg für das Wachstum und die Ambitionen unseres Unternehmens, sondern auch ein Spiegelbild der starken Partnerschaften, die wir mit unseren Lieferanten, Kunden und der lokalen Gemeinschaft aufgebaut haben.“
Die R&S Group betreibt insgesamt acht Produktionsstätten in der Schweiz, Italien, Polen, Irland und dem Nahen Osten. Unter den Marken Rauscher & Stoecklin, ZREW, Tesar und Kyte bietet sie Verteil- und Leistungstransformatoren für Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Infrastruktur und Industrie an. ce/nta