Prozirkula lädt zum Erfahrungsaustausch über Rechtsfragen
05 März 2025 12:23
Partner
(CONNECT) Die Prozirkula GmbH führt am 20. Mai ab 9.15 Uhr einen rund dreistündigen Erfahrungsaustausch zum Thema Rechtsdienst und Einkauf gemeinsam für die kreislauffähige öffentliche Beschaffung durch. Dabei soll es um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Rolle der jeweiligen Rechtsdienste und die interne rechtliche Unterstützung für die kreislauffähige Beschaffungspraxis gehen, informiert das Kompetenzzentrum für die zirkuläre Beschaffung der öffentlichen Hand in der Veranstaltungskündigung. Als Zielgruppe werden dort Mitarbeitende von Beschaffungsorganisationen und Rechtsdiensten der öffentlichen Hand genannt.
Für die Input-Referate hat Prozirkula Rahel Breitschmid von Schneider Rechtsanwälte, Andreas Stier von armasuisse sowie Michael Heim und Michael Marti von der Schweizerischen Post gewinnen können. Der Erfahrungsaustausch findet im Atelier Bollwerkstadt in Bern statt. Eine Anmeldung ist online möglich.
Prozirkula will die Transformation des Wirtschaftssystems hin zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen. Gründungsmitglieder und Kooperationspartner des Kompetenzzentrums sind die auf Nachhaltigkeitsberatung und Projektentwicklung spezialisierte ecos AG aus Basel sowie das Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft Rytec Circular der Rytec AG aus Münsingen BE. ce/hs