Projekt der OST will Wechsel in kleinere Wohnungen erleichtern
05 Dezember 2024 14:36
Partner
(CONNECT) Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule wollen die Nutzung von Wohnraum über bessere Zusammenarbeit optimieren. Ihr Projekt WOGE – Wohnzukunft gestalten unterstützt Menschen, die ihren Wohnraum verkleinern wollen durch lokale Angebote für einen Umzug, einen Umbau oder bei der Suche nach neuen Mitbewohnenden, erläutert die OST in einer Mitteilung. Für WOGE arbeiten die Forschenden der OST mit dem Raumentwicklungsbüro Planteam S (plan:team) aus Luzern zusammen. Das Projekt wird zudem durch die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse) und das Bundesamt für Wohnungswesen unterstützt.
WOGE soll als Pilotprojekt in Aarau, Köniz BE und St.Gallen umgesetzt werden. Der Auftakt wird dabei im nächsten Jahr im Aargauer Kantonshauptort gemacht. Anschliessend sollen die Ergebnisse aus Aarau in der Berner Gemeinde Köniz und St.Gallen evaluiert und optimiert werden. Plan:team will die aus den Pilotgemeinden gewonnenen Erfahrungen im Rahmen seiner Beratungstätigkeit auch anderen Gemeinden anbieten. ce/hs