Polen realisiert grösstes Bauprojekt Mitteleuropas

06 Juni 2023 12:42

Partner

Zürich/Warschau - Polen investiert massiv in die Infrastruktur seiner Eisenbahn sowie in den Bau eines Megaflughafens in Warschau. Mitteleuropas grösstes Bauprojekt bietet auch Schweizer Unternehmen grosse Chancen, wie Switzerland Global Enterprise informiert.

Polen führt das grösste Entwicklungsprogramm seiner Eisenbahninfrastruktur seit Jahrzehnten durch. 17 Milliarden Euro stellt das Nationale Eisenbahnprogramm dafür zu Verfügung, wie es in einer Medienmitteilung heisst. In diesem Zusammenhang entsteht in Warschau auch der Zentralflughafen Centralny Port Komunikacyjny (CPK). Er soll mit bis zu 45 Millionen Passagieren pro Jahr zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt des Landes werden.

Über beide Bauprojekte gibt der Swiss Business Hub Central Europe, die Warschauer Vertretung der offiziellen Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion, Switzerland Global Enterprise (S-GE), am 14. Juni einen Überblick im Rahmen eines Online-Seminars. Zwischen 9.30 und 10.30 Uhr führen Referenten und Referentinnen durch den polnischen Eisenbahnmarkt und geben Empfehlungen für interessierte Unternehmen. Dabei sprechen unter anderem Fabrice Filliez, Schweizer Botschafter in Polen, und Andreas Haas, CEO des Verbandes Swissrail Industry Association.

Aleksander Wołowiec, stellvertretender Direktor für Eisenbahninteressenten beim CPK, und Danuta Rudzińska, Expertin für die Zusammenarbeit mit Interessengruppen beim CPK, geben Einblicke in das Grossprojekt des neuen CPK-Flughafens. Jakub Majewski, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Pro Kolej, gewährt einen Überblick über den polnischen Eisenbahnmarkt. Philipp Brunner, stellvertretender Vorsitzender der Division Zentraleuropa bei Stadler, geht auf die Erfahrungen des Thurgauer Herstellers von Schienenfahrzeugen im Markt ein. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bis zum 13. Juni möglich. ce/ko

Meinungen

Ältere Ausgaben