Phoenix Mecano verbucht Gewinnrückgang

23 April 2025 14:59

Partner

Stein am Rhein SH - Phoenix Mecano hat im Geschäftsjahr 2024 Rückgänge bei Umsatz, Betriebsergebnis und Periodengewinn verbucht. Im ersten Quartal 2025 zogen die Kennzahlen im Jahresvergleich wieder an. Von den US-Zöllen ist die Schaffhauser Technologiegruppe eher indirekt betroffen.

(CONNECT) Die Phoenix Mecano-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 weltweit Bruttoumsätze in Gesamthöhe von 779,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Gegenüber 2023 fielen die Umsätze damit um 3,6 Millionen Euro tiefer aus, informiert das auf Gehäusetechnik und industrielle Komponenten spezialisierte Technologieunternehmen in einer Mitteilung. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT ging im selben Zeitraum um 12,8 Prozent auf 51,5 Millionen Euro zurück. Der Periodengewinn fiel mit 36,6 Millionen Euro um 19,5 Prozent schwächer als 2023 aus.

Im ersten Quartal 2025 hat Phoenix Mecano jedoch wieder steigende Kennzahlen verbuchen können. Konkret zogen die Umsätze im Jahresvergleich um 2,7 Prozent auf 196,7 Millionen Euro an. Das Betriebsergebnis legte gleichzeitig um 8,9 Prozent auf 13,5 Millionen Euro zu. Der Periodengewinn fiel mit 10,1 Millionen Euro um 23,9 Prozent höher als im ersten Quartal 2024 aus.

Die im ersten Quartal 2025 an den wichtigen europäischen Märkten beobachteten Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung seien „durch die abrupte Einführung neuer Handelszölle durch die USA“ allerdings wieder gedämpft worden, schreibt Phoenix Mecano. Die Gruppe ist von den Auswirkungen der Handelszölle eher indirekt betroffen, da deutlich weniger als 10 Prozent des Gesamtumsatzes direkt in den USA erwirtschaftet werden. Wichtiger sind die Auswirkungen vor allem auf Kunden von Phoenix Mecano in der Sparte DewertOkin Technology Group, da diese ihre Produkte vor allem in den USA vermarkten. Zielvorgaben für das Geschäftsjahr 2025 will Phoenix Mecano vor diesem Hintergrund daher frühestens bei der Bekanntgabe des Halbjahresergebnisses 2025 kommunizieren. ce/hs

Meinungen

Ältere Ausgaben