Octapharma-Präparat stoppt Herzblutungen wirksamer

04 April 2025 10:36

Partner

Schwyz

Lachen SZ/Paramus - Eine klinische Studie hat die Wirksamkeit von nicht-aktiviertem 4F-PCC bei Patienten mit starken Blutungen bei Herzoperationen untersucht. Das von Octapharma hergestellte Präparat soll Blutungen wirksamer stoppen und weniger Nebenwirkungen verursachen.

(CONNECT) Die Octapharma USA, Inc., im Bundesstaat New Jersey ansässige amerikanische Niederlassung des Pharmaunternehmens Octapharma mit Hauptsitz in Lachen, hat in einer Medienmitteilung die Veröffentlichung der Ergebnisse einer klinischen Phase III-Studie bekanntgegeben. Die Studie hat die Anwendung von nicht-aktiviertem Vier-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentrat (4F-PCC) bei Patienten mit starken Blutungen während Herzoperationen untersucht. Das 4F-PCC wird von Octapharma hergestellt und stoppt laut Studie Herzblutungen wirksamer und mit weniger Nebenwirkungen als die Standardtherapie mit gefrorenem Plasma. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im „Journal of the American Medical Association“.

Die FARES-II Studie wurde von den Canadian Institutes of Health Research sowie Octapharma gefördert und an zwölf Krankenhäusern in den USA und Kanada durchgeführt. Beobachtet wurden dabei 420 Herzchirurgiepatienten mit übermässigen Blutungen, die an einer Herz-Lungen-Maschine angeschlossen waren. Die Patienten wurden randomisiert in zwei Testgruppen unterteilt und erhielten im Operationssaal entweder eine Dosierung von 4F-PCC oder gefrorenes Plasma.

Die 4F-PCC-Gruppe hatte mit 78 Prozent Wirksamkeit ein deutlich besseres Ergebnis bei der Blutstillung als das Plasma mit 60 Prozent. Darüber hinaus benötigten Patienten der 4F-PCC Gruppe insgesamt 29 Prozent weniger Bluttransfusionen und seltener zusätzliche Eingriffe zur Blutstillung. Im Vergleich zur Plasma-Gruppe war das Auftreten schwerer Blutungen innerhalb der ersten 24 Stunden um 49 Prozent reduziert. Während in beiden Gruppen ähnlich viele Nebenwirkungen auftraten, war das Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen bei der 4F-PCC-Gruppe um 25 Prozent geringer.

Laut Octapharma USA-Präsident Flemming Nielsen möchte sich Octapharma mit seinem 4F-PCC-Präparat für die Verbesserung der Intensivbehandlung von Patienten einsetzen. „Wir beabsichtigen die FDA-Zulassung für diese Indikation in der nahen Zukunft zu beantragen“, wird Nielsen in der Mitteilung zitiert. ce/nta

Meinungen

Ältere Ausgaben