Neuenburg und Schardscha loten Investitionen aus
24 Februar 2025 13:51
Partner
(CONNECT) Vertreterinnen und Vertreter des Kantons Neuenburg haben auf Einladung des Standortförderers Invest in Schardscha und des Generalkonsulats der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in Genf an einem Business Roundtable im Emirat Schardscha teilgenommen. Ziel der Gespräche war es, Möglichkeiten für Wirtschaftspartnerschaften auszuloten.
Derzeit sind laut einer Medienmitteilung, die im VAE-Wirtschaftsblatt Zawya veröffentlicht wurde, rund 250 Schweizer Unternehmen in Schardscha tätig und „profitieren von Steuerbefreiungen und optimierter Logistik“. Der bilaterale Handel zwischen Schardscha und der Schweiz erreichte im vergangenen Jahr rund 84 Millionen VAE-Dirham/AED (21 Millionen Franken). „Die wachsende Wirtschaftspartnerschaft zwischen Schardscha und der Schweiz ist ein klarer Beweis für die Stärke unserer internationalen Beziehungen“, wird S. E. Mohamed Juma Al Musharrkh, CEO von Invest in Schardscha, zitiert.
In seiner Eröffnungsrede habe der Generalkonsul der VAE in Genf, S.E. Jasim Al Abdouli, darauf verwiesen, dass 2023 der Handel ohne Öl zwischen der Schweiz und den VAE auf 22,3 Milliarden Dollar angestiegen sei. Das entspreche im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 41,2 Prozent. Die Schweiz sei der viertgrösste Handelspartner der VAE und Hauptziel für Exporte ohne Öl, mit Schlüsselsektoren wie Pharmazeutika, Fertigung, Biotechnologie und nachhaltige Energie.
Matthieu Aubert, Direktor des Neuenburger Wirtschaftsdienstes, habe ausgeführt, wie das Erbe des Kantons in der Feinmechanik die Fertigungs- und High-Tech-Sektoren von Schardscha ergänzen könne. Durch dessen Integration „in die Ambition Schardschas können wir innovative Lösungen mit globaler Relevanz schaffen. Schardschas ausgewogener Ansatz in Bezug auf industrielle Diversifizierung und innovationsgeriebene Politik macht es zu einem idealen Partner für Schweizer Unternehmen.“ ce/mm