Neue Struktur von Zurzach Care trägt Früchte

23 Mai 2025 14:52

Partner

AargauLimmatstadt

Zurzach AG - Zurzach Care hat seine operative Profitabilität 2024 im Jahresvergleich verbessern können. Der Betreiber von Rehakliniken und ambulanten Zentren führt dies auf die neue Firmenstruktur zurück. Sie nutzt Synergien mit der Eigentümerin Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

(CONNECT) Die Zurzach Care AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihren strategischen Turnaround eingeleitet, informiert die Aargauer Betreiberin von Rehakliniken und ambulanten Zentren in einer Mitteilung. Konkret wurde eine Marge von 10,4 Prozent auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Mieten oder Restrukturierungskosten (EBITDAR) realisiert. Im Vorjahr hatte die Marge bei 9,2 Prozent des Umsatzes gelegen.

Als Hintergrund der guten Entwicklungen gibt Zurzach Care „die strategisch intensivierte Zusammenarbeit mit der übergeordneten Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden“ an. Die Eigentümerin hatte 2024 beschlossen, Synergien mit ihrer grössten Beteiligungsgesellschaft stärker zu nutzen. Dazu wurden bei Zurzach Care eine straffere Führungsstruktur und gruppenweite Prozessstandards eingeführt.

Im Berichtsjahr hat sich Zurzach Care zudem auf die eigenen medizinischen Kernkompetenzen konzentriert. Als solche werden in der Mitteilung Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und berufliche Reintegration genannt. Dabei sei die Schlafmedizin als eigenständiger Bereich organisiert sowie mit modernster Diagnostik und innovativen Behandlungsmethoden verstärkt worden, erläutert Zurzach Care. In der berufliche Reintegration wurden zusätzliche Arbeitsplätze für Invalidenrentenbeziehende und neue Coaching-Ansätze implementiert. ce/hs

Meinungen

Ältere Ausgaben