Loft Dynamics entwickelt Boeing 737-Simulatoren für Alaska Airlines
07 April 2025 10:03
Partner
(CONNECT) Loft Dynamics wird im Auftrag der Alaska Airlines einen neuen Simulator für die Schulung von Pilotinnen und Piloten an Boeing 737-Flugzeugen entwickeln. Wie die in der Metropolregion Seattle ansässige Fluggesellschaft mitteilt, wird sie dafür über ihren Risikokapitalarm Alaska Star Ventures in Loft Dynamics investieren. Alaska Airlines unterstützt Loft mit finanziellen Mitteln und dem Fachwissen seiner Ausbildungsabteilung. Sobald die VR (Virtuelle Realität)-Simulatoren entwickelt, gebaut und zugelassen sind, wollen Alaska Airlines und Loft sie an einzelnen Stützpunkten der Fluglinie für die Pilotenausbildung installieren.
Der hyperrealistische und vollbewegliche Simulator soll mit Technologien der Virtuellen und Erweiterten Realität (XR) arbeiten. „Da die Flugsicherheit oberste Priorität hat und nach wie vor ein weltweiter Pilotenmangel droht, ebnet diese Partnerschaft Fluggesellschaften weltweit den Weg, die nächste Generation herausragender Piloten effizienter und effektiver als je zuvor auszubilden", wird Fabi Riesen, der Gründer und CEO von Loft Dynamic, zitiert.
Ein grosser Vorteil dieses neuen Geräts von Loft sei, dass es „kompakt genug ist, um in ein Standardbüro zu passen“, erklärt Flugkapitän Jeff Severns, der Geschäftsführer für Flugbetriebstraining von Alaska Airlines. „Diese Zugänglichkeit würde es Piloten ermöglichen, häufiger zu trainieren und ihre Fähigkeiten effizienter zu verfeinern.“ Sein Unternehmen freue sich darauf, „die erste Kundschaft von Loft für Starrflügler zu werden“. Bisher ist Loft, das sich bis Dezember 2022 VRM Switzerland nannte, auf Simulatoren für die Helikopterausbildung spezialisiert.
Der Chef von Alaska Airlines Unternehmensentwicklung, Pasha Saleh, betont, dass „uns diese Technologie in die Lage versetzen wird, wichtige Schulungen näher an die Pilotenbasis zu bringen. Dadurch würden unnötige Reisen und Zeit reduziert.“ Sie stelle einen „Paradigmenwechsel dar und hat das Potenzial, die Qualität der Ausbildung von Berufspilotinnen und -piloten drastisch zu verbessern“. ce/mm