Konjunkturaussichten trüben sich ein
30 Dezember 2024 13:16
Partner
Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) erhobene Konjunkturbarometer ist im Dezember um 3,4 Punkte auf einen Stand von 99,5 Zählern gefallen. Damit liegt es nach einem Anstieg im Vormonat erneut knapp unter dem mittelfristigen Durchschnittswert. Laut einer Medienmitteilung der KOF sind die Aussichten für die Schweizer Konjunktur „eher verhalten“.
Den Angaben zufolge zeigen alle Indikatorenbündel eine negative Entwicklung. Das gelte insbesondere für das Verarbeitende Gewerbe und die übrigen Dienstleistungen sowie für das Gastgewerbe und die Auslands- und Konsumnachfrage.
Beim Produzierenden Gewerbe sind insbesondere die Indikatoren der Produktionstätigkeit, der Auftragslage sowie der Auslandsnachfrage unter Druck. Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes müssen vor allem die Indikatoren für die Chemie- und Pharmaunternehmen, die Textilunternehmen sowie jene für die Unternehmen des Fahrzeug- und Maschinenbaubereichs zurückstecken.
Das Konjunkturbarometer ist ein vorlaufender Sammelindikator. Es zeigt an, wie sich die Schweizer Konjunktur in der nahen Zukunft entwickeln dürfte. ce/ssp