Hochschule Osnabrück will Pfeffer und Vanille anbauen
01 Dezember 2022 14:36
Partner
Die Hochschule Osnabrück hat Ende November auf ihrem Campus Haste ein neues Forschungszentrum für den Anbau von Gemüsen und Gewürzen in geschlossenen Räumen eröffnet. Das Forschungszentrum Indoorfarm - Agrarsysteme der Zukunft verfügt laut einer Mitteilung der Hochschule über sechs getrennte Kammern sowie über ein 160 Quadratmeter grosses Dachgewächshaus.
Die Kammern im Erdgeschoss sind so angelegt, dass sie die Fläche effizient in die Höhe nutzen. Umweltfaktoren wie Licht, Temperatur, CO2, Wasser und Nährstoffe werden kontrolliert und gesteuert. Die Energie wird so im Kreislauf geführt, dass die Abwärme der LED-Leuchten im Erdgeschoss für die Wärme im Dachgeschoss genutzt werden kann.
Das Forschungszentrum soll die idealen Bedingungen für den klimaunabhängigen Anbau verschiedener Gemüse- und Gewürzpflanzen in urbanen Räumen erforschen. „Unser Antrieb war immer, dass wir von der Pflanze aus denken“, wird Andreas Ulbrich in der Mitteilung zitiert. „Das heisst, wir wollen absolut ideale Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen generieren. Das unterscheidet uns auch von vielen weiteren Ansätzen, die sich weltweit positioniert haben“, fügt der Professor für Gemüseproduktion und -verarbeitung an der Hochschule Osnabrück hinzu. Das neue Wissen solle auch an die ursprünglichen Anbauländer der Pflanzen weitergegeben werden. stk