Franziska Barmettler wird neue CEO von digitalswitzerland
30 Mai 2024 13:50
Partner
Digitalswitzerland hat bei seiner Generalversammlung am 29. Mai zwei Wechsel an der Führungsspitze bekanntgegeben. Demnach wird Franziska Barmettler neue CEO der Standortinitiative, die die Schweiz zu einer führenden digitalen Nation entwickeln will. Die studierte Ökonomin übernimmt das Amt am 1. November 2024 von Stefan Metzger, der sich beruflich neu orientieren möchte. Den Angaben zufolge wirkt sie seit 15 Jahren an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Politik, unter anderem beim Wirtschaftsverband swisscleantech, bei der Migros und aktuell bei IKEA. Als Politikerin bringt sie zudem praktische Legislativerfahrung mit.
Ausserdem hat die Generalversammlung Andreas Meyer zum Präsidenten gewählt. Nach verschiedenen Führungspositionen bei ABB und der Deutschen Bahn war der 63-jährige Meyer von 2007 bis 2020 Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB. Bereits 2015 wirkte er als Gründungsmitglied von digitalzurich 2025 darauf hin, dass die Standortinitiative auf die ganze Schweiz ausgedehnt wird. Das war 2016 die Geburtsstunde von digitalswitzerland. Zudem koordinierte er drei Jahre lang den Beirat Digitale Transformation des Bundesrats.
Das Executive Committee wird nach dem Abgang von Anna Takihara, Jill Kümin und Philomena Colatrella durch Christine Antlanger-Winter und Roger Suess ergänzt. Colatrella bleibt digitalswitzerland als Co-Lead für Digital Health erhalten. Die Generalversammlung stimmte laut der Mitteilung der Bestätigung der restlichen Mitglieder des Executive Committees und des Steering Committees ebenso vollumfänglich zu wie der Entlastung der Organe. ce/mm