EPFL-Initiative fördert sieben Projekte mit 20 Millionen Franken

06 Juni 2023 14:08

Partner

Lausanne - Die Initiative Solutions4Sustainability der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) fördert sieben Projekte mit insgesamt 20 Millionen Franken. Sie beschäftigen sich mit nachhaltigen Lösungen zur Senkung des Ausstosses von Energie und CO2 auf dem Campus und darüber hinaus.

Die Initiative Solutions4Sustainability der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) bringt sieben Projekte im Bereich Energie und Nachhaltigkeit auf den Weg. Dafür stellt sie rund 20 Millionen Franken zur Verfügung, heisst es in einer Medienmitteilung.

Bei der mit Unterstützung der Hochschulleitung ins Leben gerufenen Initiative geht es um die Förderung von Nachhaltigkeit auf dem Campus und der Stärkung der Hochschulgemeinschaft. So beurteilte der Bewertungsausschuss von Solutions4Sustainability die eingereichten Projekte auch nach ihrer Fähigkeit, auf dem Campus umgesetzt zu werden, neue Verbindungen mit Start-ups und externen Partnern zu schaffen und Forschende aus verschiedenen Laboren und Fakultäten der EPFL zusammenzubringen.

Ein Startkapitalfonds wird fünf kurzfristige Projekte finanzieren. Die Lösungen müssen bis 2024 auf dem Campus umgesetzt werden. Sie befassen sich mit einem breiten Spektrum von Anwendungen, darunter dem Lebensmittelsystem, der Erzeugung von Solarstrom für intelligente Stromnetze und der Sterilisierung von Forschungsgeräten.

Zwei weitere Projekte sind langfristig mit bis zu sechs Jahren Laufzeit angelegt. So verfolgt ein Projekt das Ziel, den Energiebedarf und den CO2-Fussabdruck des Rechenzentrums zu verringern. Das zweite langfristige Projekt zielt auf die Entwicklung und den Einsatz von Prototypen für die kosteneffiziente Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung.

Den Initianten hat Solutions4Sustainabilty bereits ihr Potenzial als neuer Ansatz zur Förderung einer auftragsorientierten Forschung bewiesen. „Es ist klar, dass die gesamte Campusgemeinschaft nach dieser Art von Initiative dürstet", wird Ambrogio Fasoli, stellvertretender Vizepräsident für Forschung an der EPFL, in der Medienmitteilung zitiert. ce/ko

Meinungen

Ältere Ausgaben