Energy Vault geht Partnerschaft mit indischer SPML Infra ein
07 April 2025 10:08
Partner
(CONNECT) Das auf nachhaltige Energiespeicherlösungen orientierte Unternehmen Energy Vault mit Sitz in Lugano spannt mit dem indischen Infrastrukturspezialisten SPML Infra aus Kolkata zusammen. Laut einer Mitteilung sollen gemäss eines über zehn Jahre laufenden Lizenzvertrages die von Energy Vault entwickelten Batteriespeicher B-Vault installiert werden.
In Zusammenarbeit mit SPML Infra sollen die Batteriespeicher vor Ort hergestellt und mit der BESS-Technologie (Battery Energy Storage System) von Energy Vault implementiert werden. Zugleich wird das System mit der VaultOS EMS-Software ausgerüstet, die ein sicheres und flexibles Funktionieren sowie Schutz vor Cyberangriffen garantieren soll.
In einer ersten Ausbaustufe über die kommenden zwölf Monate sollen BESS-Anlagen mit einer Leistung von mindestens 500 Megawattstunden installiert werden. Über die Laufzeit von zehn Jahren soll sich diese Leistung auf mindestens 30 bis 40 Gigawattstunden erhöhen.
Die aktuelle Vereinbarung dient nicht nur dem wachsenden Bedarf Indiens an erneuerbarer Energie, sondern führt neben den an Energy Vault gezahlten Lizenzgebühren auch zu langfristigen wiederkehrenden Lizenzeinnahmen. Mit der Expansion nach Indien erweitert Energy Vault sein globales Portfolio an Batteriespeichern.
„Indien entwickelt sich aufgrund seiner ehrgeizigen Ziele für die Energiewende zu einem der weltweit grössten Wachstumsmärkte für Energiespeicher“, wird Robert Piconi, Chairman und Chief Executive Officer von Energy Vault, in der Mitteilung zitiert. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit einem führenden Anbieter im Bereich kritischer Infrastrukturdienstleistungen wie SPML zusammenzuarbeiten.“ ce/ww