Edisun Power will Datenzentren mit Solarstrom beliefern
27 Dezember 2024 13:34
Partner
Der in Zürich ansässige Stromproduzent Edisun Power will Datenzentren mit Solarstrom beliefern, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Dazu richtet er seine Photovoltaikanlage Fuencarral mit einer Leistungskapazität von 941 Megawatt Peak (MWp) im Grossraum Madrid entsprechend aus. Hierfür erwirbt das Unternehmen zusätzliche Rechte von der Investmentfirma Smartenergy aus Wollerau SZ. Im Gegenzug verkauft es sein italienisches Projektportfolio von rund 159 MWp an Smartenergy.
Gleichzeitig bemüht sich Edisun Power, Investoren für die Grossanlage zu gewinnen. Dabei stehen unter anderem Betreiber von Datenzentren und Infrastrukturfonds im Fokus. Sollte die Finanzierung der Grossanlage nicht zustande kommen, so habe sich Smartenergy bereit erklärt, die Grossanlage zurückzukaufen. Edisun Power hatte Fuencarral erst 2023 von Smartenergy erworben.
Mit der Ausrichtung der Photovoltaikanlage Fuencarral auf die Belieferung von Datenzentren will Edisun Power eigenen Angaben zufolge von der zusätzlichen Stromnachfrage infolge der Nutzung von Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen profitieren. Aufgrund der sich verschärfenden EU-Regulierungen müssen Datenzentren möglichst emissionsarm betrieben werden. ce/ssp