Dottikon ES steigert Umsatz und Ergebnis

02 Juni 2025 13:06

Partner

Aargau

Dottikon AG - Dottikon ES hat im Geschäftsjahr 2024/25 den Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 18,1 Prozent auf 385,2 Millionen Franken gesteigert. Der betriebliche Ertrag erhöhte sich auf 9,3 Millionen Franken.

(CONNECT) Das auf sicherheitskritische Chemie spezialisierte Unternehmen Dottikon ES weist laut Medienmitteilung im Geschäftsjahr 2024/25 wieder ein Umsatzwachstum aus. Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 18,1 Prozent auf 385,2 Millionen Franken. Der Reingewinn stieg um 30,9 Prozent auf 105,6 Millionen Franken. Damit lag die Reingewinn-Marge bei 27,4 Prozent gegen 24,7 Prozent im Vorjahr. Der Cashflow aus Betriebstätigkeit betrug 95,7 Millionen Franken gegen 102,7 Millionen Franken im Jahr zuvor.

Der Bestand an Halb- und Fertigfabrikaten nahm auftragsbestandsorientiert um 27, 9 Millionen Franken zu. Der übrige betriebliche Ertrag erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Millionen auf 9,3 Millionen Franken, heisst es weiter. Das erfolgt mehrheitlich infolge von höheren aktivierten Eigenleistungen aus den Investitionstätigkeiten und mit der Inbetriebnahme erster zusätzlicher Produktionskapazitäten aus neuen Anlagen.

Der Verwaltungsrat der Dottikon ES-Gruppe wird an der Generalversammlung am 4. Juli beantragen, keine Dividende zu entrichten und den Reingewinn zur Reinvestition im Unternehmen zu verwenden. Er ernennt Andreas Müller per 1. September zum Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Prozesse & Technologien. Der promovierte Chemiker war in den vergangenen 26 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen für das Unternehmen tätig, zuletzt als Leiter Produktmanagement im Bereich Prozesse & Technologien. Vorgänger Urs Brändli soll an der Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates gewählt werden.

Der Personalaufwand erhöhte sich im Geschäftsjahr 2024/25 um 9,6 Prozent auf 96,1 Millionen Franken. Der durchschnittliche Personalbestand nahm um 9,2 Prozent auf 793 Vollzeitstellen zu. Der Personalbestand betrug am Ende des Geschäftsjahres rund 860 Mitarbeitende. ce/gba 

Meinungen

Ältere Ausgaben