Dominique Gruhl-Bégin wird neue Chefin von Innosuisse

16 Mai 2024 12:33

Partner

VFU

Bern - Der Bundesrat hat der Wahl von Dominique Gruhl-Bégin zur Direktorin von Innosuisse zugestimmt. Ihre Vorgängerin Annalise Eggimann wird bis Frühjahr 2025 die Schweizer Präsidentschaft des europäischen Fördernetzwerkes TAFTIE leiten.

Dominique Gruhl-Bégin wird ab dem 12. August Innosuisse leiten, die Bundesagentur für Innovationsförderung. Der Bundesrat hat am 15. Mai laut einer Mitteilung der Wahl Gruhl-Bégins zur Direktorin durch den Innosuisse-Verwaltungsrat zugestimmt.

Die 48-jährige Doppelbürgerin der Schweiz und Kanadas war bereits seit 2016 für die Innosuisse-Vorgängerin KTI tätig und leitete von 2017 bis 2022 den Bereich Nachwuchsförderung und Gründerszene von Innosuisse. Seither arbeitet sie als CEO von Serpentine Ventures, einer Tochtergesellschaft der Swiss Ventures Group. Gruhl-Bégin hat an der Universität Montréal Wirtschaftswissenschaften studiert und an der Universität Leeds einen Master in Kunstgalerie- und Museumsstudien gemacht.

Annalise Eggimann, die seit 2015 KTI und Innosuisse geführt hat, tritt auf Juli 2024 aus Altersgründen zurück. Sie wird bis Frühjahr 2025 die Schweizer Präsidentschaft von TAFTIE führen, des europäischen Netzwerks der Innovationsagenturen. ce/stk

Meinungen

Ältere Ausgaben