
Carpasus lanciert Hemden aus Reststoffen
30 Mai 2025 12:58
Partner
(CONNECT) Die Carpasus GmbH will ein Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen setzen. Dafür hat die Hemdenmarke aus St.Gallen die Sonderedition Carbasina lanciert. Carbasina besteht aus einer limitierten Auflage von Hemden, die alle aus Reststoffen vergangener Musterungen und Produktionen gefertigt werden, informiert Carpasus in einer Mitteilung.
„Es liegen Tonnen hochwertiger Stoffe in den Warenlagern von Konfektionsbetrieben – ungenutzt, häufig vergessen oder später gar vernichtet“, wird Carpasus-Gründer und -Geschäftsführer René Grünenfelder in der Mitteilung zitiert. „Auch bei uns bleiben bei Kollektionsentwicklungen oft ein paar Meter Stoffe übrig, um die es schade wäre, wenn wir sie nicht verwenden würden.“
Die Hemden der Carbasina-Kollektion werden ausschliesslich über den Online-Shop von Carpasus vertrieben. Die acht farbenfrohen, sommerlichen Stile aus Bio-Baumwolle oder Leinen sind auf jeweils sechs bis maximal 14 Stück beschränkt. Jedes Hemd trägt am Ärmelschlitz eine Stickerei mit dem Markenzeichen von Carpasus in Form einer grünen Ente. Der Name Carbasina soll auf einen leichten Baumwoll- oder Leinenstoff aus der Antike verweisen. ce/hs