
Bertschi eröffnet trimodales Terminal in Antwerpen für Gefahrgüter
14 Mai 2025 14:57
Partner
(CONNECT) Die Bertschi Gruppe hat am 7. Mai ihr neues Antwerp Zomerweg Terminal eröffnet. Die Anlage in einer der grössten integrierten Chemiecluster Europas weist laut einer Mitteilung eine Gesamtfläche von 60‘000 Quadratmetern auf und ist für die Lagerung chemischer Gefahrgüter und von Nicht-Gefahrgütern in Tankcontainern ausgelegt. Sie bietet 2500 Containern Platz, darunter 1290 Containern für Gefahrgut. 60 Heizplätze für Tankcontainer können Produkte vor Ort beheizen.
Das Terminal ist an den Bahn- und den Strassentransport, an die Hochsee- und an die Binnenschifffahrt angeschlossen. Die vier Umschlaggleise weisen je eine Länge von 650 Metern auf und können daher ganze Züge aufnehmen.
„Wir sind stolz, dieses neue Terminal eröffnen zu dürfen und damit unsere Logistikkapazitäten hier in Antwerpen auszubauen“, sagte Bertschi-CEO Jan Arnet bei der Eröffnung des Terminals. „Durch die moderne Infrastruktur können wir unseren Kunden eine effiziente und sichere Abwicklung der Im- und Exporte von flüssigen Gefahrgütern bieten, unter Einbezug von Lagerung sowie der intermodalen Verteilung.“
An der Eröffnungsfeier sprachen auch Jacques Pitteloud, der Schweizer Botschafter in Belgien, und Johan Klaps, der Alderman des Antwerpner Hafens.
Die weltweit tätige Bertschi Gruppe mit Sitz in Dürrenäsch ist auf die Logistik von flüssigen und rieselförmigen Produkten spezialisiert. Sie ist unter anderem in Schanghai, Singapur, Houston, Sao Paulo, Dubai, im saudischen Al-Jubail, Tokio, Seoul, Chennai, Kuala Lumpur und Istanbul vertreten. ce/stk