b-rayZ und Affidea Group gehen strategische Zusammenarbeit ein

01 Juli 2025 11:48

Partner

Innovation Zürich

Schlieren ZH/Freiburg/Den Haag - Der niederländische Gesundheitsdienstleister Affidea hat b-rayZ als bevorzugten Künstliche Intelligenz-Partner für die Brustbildgebung ausgewählt. Mit der strategischen Zusammenarbeit möchte Affidea die Behandlungsergebnisse bei Brustkrebs verbessern.

(CONNECT) Die Affidea Group, ein niederländischer Anbieter spezialisierter Gesundheitsdienstleistungen mit Schweizer Niederlassung in Freiburg, hat das Schlieremer Unternehmen b-rayZ als bevorzugten Künstliche Intelligenz (KI)-Partner für die Brustbildgebung ausgewählt. Mit den KI-gestützten Brustbildgebungslösungen von b-rayZ möchte Affidea seine Behandlungsergebnisse und die Früherkennung von Brustkrebs verbessern. Laut Medienmitteilung sei die Partnerschaft ein strategischer Schritt, um die Präzisionsmedizin zu verwirklichen.

Die KI-gestützte Plattform von b-rayZ wurde entwickelt, um einen nahtlosen und schnelleren Diagnosepfad in der Brustkrebsdiagnostik zu gewährleisten. Dieser soll die klinische Präzision und die Behandlungsmöglichkeiten für Frauen verbessern. Die Technologie von b-rayZ ist bei Affidea Schweiz bereits im Affidea-Kompetenzzentrum für Brustkrebs im Brust Zentrum Zürich sowie bei Affidea Givision - Site Hôpital Daler im Einsatz. Sie wurde ebenfalls bei Affidea Litauen und Affidea Spanien implementiert. Das Unternehmen plant ausserdem die Expansion in weitere europäische Länder, in denen es aktiv ist.

Affidea hat sich zudem als strategischer Investor in der Serie-A-Finanzierungsrunde von b-rayZ angeschlossen. Neben der strategischen Partnerschaft bestärke die Investition die Wachstumsambitionen von b-rayZ und soll die weitere Entwicklung des Unternehmens ermöglichen. „Durch diese strategische Partnerschaft bündeln wir unsere technologische Expertise mit dem umfangreichen klinischen Netzwerk von Affidea, um sicherzustellen, dass Frauen in ganz Europa schnellere, präzisere und personalisiertere Lösungen zur Brustbildgebung erhalten“, so Prof. Dr. Cristina Rossi, CEO und Gründerin von b-rayZ, in der Mitteilung. ce/nta

Meinungen

Ältere Ausgaben