Authena gewinnt bei Saudiathon
19 Februar 2025 14:15
Partner
(CONNECT) Die Saudia Group, zu der auch die Saudi Arabian Airlines gehören, hat mithilfe einer hochkarätigen Jury fünf Projekte zu Siegern ihres Saudiathons erklärt, darunter Authena. Das Zuger Unternehmen hat eine Plug & Play-Technologie zur Identifizierung, Rückverfolgung und Authentifizierung einzelner Produkte über das Internet der Dinge und Blockchain entwickelt. Auf dieser Basis hat es bei der dreitägigen Veranstaltung auf dem saudischen Kreuzfahrtschiff Aroya seine Technologie zur Nachverfolgung von Gepäck vorgestellt.
„Die Saudiathon-Initiative der Saudia Group zielte darauf ab, Innovationen im Luftfahrtsektor voranzutreiben, indem sie die teilnehmenden Teams dazu ermutigte, bahnbrechende digitale Lösungen zu entwickeln“, wird Rania Al-Turki, Executive Vice President of Human Resources bei der Saudia Group, in einer Medienmitteilung ihres Unternehmens zitiert. Aus 300 Bewerbungen wurden 23 Start-ups aus der ganzen Welt ausgewählt und zum Saudiathon eingeladen.
Die vier anderen Sieger fokussieren sich auf Künstliche Intelligenz, auf elektronische Visa, NFT-Ticketing und die mobile Überwachung der Herzfunktion per Elektrokardiogramm. „Wir sind dankbar für die wertvollen Meetings und Verbindungen, die wir dabei knüpfen durften“, so Authena in einer Meldung. In diesem Zusammenhang kündigte die Firma auch „weitere aufregende Neuigkeiten“ an.
„Der Erfolg des Saudiathon ist ein bedeutender Schritt für Saudia bei der Investition in die Förderung der digitalen Transformation“, erklärt Abdulgader Attiah, Chief Data and Technology Officer der Saudia Group. „Die aussergewöhnlichen Projekte, die während des Saudiathon vorgestellt wurden, passen perfekt zu unseren Zielen und liefern intelligente und innovative Lösungen, die das Erlebnis der Gäste verbessern und die Entwicklung der digitalen Dienste von Saudia unterstützen.“ ce/mm